Neu ab Winter 2024/25

Während der Sommermonate investiert der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn erneut in die Komfortverbesserung für alle Wintersportler.

B4 12er NORD & Skibrücke

Eine absolute Komfortverbesserung verspricht der Neubau der 12er NORD. Die bestehende Bahn mit Stehgondeln aus dem Jahr 1989 wird durch eine 10er-Einseilumlaufbahn – baugleich der 12er KOGEL Bahn – ersetzt. Die Talstation rückt taleinwärts und eine neue Skibrücke über die Landesstraße sorgt für eine komfortable und sichere Zufahrt direkt zu den beiden Stationen der Hochalmbahn und 12er NORD. Hinauf geht‘s rasant mit 2.600 Personen Förderleistung pro Stunde. Da muss man oben angekommen eine schwere Entscheidung treffen – weiter auf der Skicircus-Runde oder gleich nochmal über die 12er Nordabfahrt ins Tal schwingen.

 

Fakten:

  • Anlagentyp: 10 EUB - Firma Doppelmayr
  • Baubeginn: April 2024
  • Fertigstellung: November 2024
  • Beförderungskapazität: 2.600 Personen pro Stunde
  • Schräge Länge: 1.936 m
  • Geschwindigkeit: 6,5 m/sec          
  • Höhenunterschied: 875 m
  • Fahrzeit: 6,51 min
  • Kabinenanzahl: 56

F1+F2 Streuböden

HELLO! Die Alte geht. Die Neue kommt.

Die Fieberbrunner Seilbahn zum Lärchfilzkogel erhält im Sommer 2024 ein neues Modell: Marke Einseilumlaufbahn, 10-Sitzer, nonstop to the top, Panoramafenster, moderner, schneller, komfortabler und außen im schnittigen ferrarirot. Ein Meilenstein für Fieberbrunn, ein neues Lifthighlight für das Home of Lässig!

 

FAKTEN

  • Anlagentyp: 10 EUB - Firma Doppelmayr
  • Baubeginn: April 2024
  • Fertigstellung: Dezember 2024
  • Beförderungskapazität: 2.500 Personen pro Stunde
  • Schräge Länge: 3013 m
  • Geschwindigkeit: 6 m/sec          
  • Höhenunterschied: 806 m
  • Fahrzeit: 8,5 min
  • Kabinenanzahl: 95

Im Zuge des Neubaus der Streubödenbahn wird auch in die Erneuerung der Beschneiungsanlage auf der Piste 110 von der neuen Bergstation am Lärchfilzkogel bis zur Bergstation F4 Lärchfilzen 4er investiert.