Am 16. März 2023 wird der Skicircus mit dem Freeride-Mekka Fieberbrunn wieder zum Epizentrum der internationalen Freeride-Szene. Fieberbrunn ist der einzige Austragungsort der Freeride-Königsklasse - der FREERIDE WORLD TOUR - im deutschsprachigen Raum. Rund 40 Minuten müssen die weltbesten Freerider auf den Gipfel des Wildseeloders aufsteigen, bevor sie sich vom auf 2.118 m gelegenen Start in den 620-Höhenmeter-Hang stürzen. Dort überwinden sie eine Hangneigung von bis zu 70 Grad. Für den aktuellen Stand des Events folgen Sie der Freeride World Tour Facebook Seite.
Live stream Freeride World Tour 2023
Zuschauer können am Bewerbstag live dabei sein und mitfiebern. Während die spektakulären Runs der weltbesten Freerider in den Vorjahren vom Lärchfilzkogel aus bewundert werden konnten, wird 2023 auch für die Fans noch spektakulärer: Der Zuschauerbereich befindet sich direkt im Zielbereich in den Wildalmen. Um zum Zielbereich zu gelangen, nehmen Sie die Lifte F1 Streuböden und F2 Lärchfilzkogel. Von dort führt eine unpräparierte, aber gesicherte Piste zu den Wildalmen. Zurück geht es mit einer weiteren Abfahrt zur Mittelstation E1+E2 Reckmoos Nord. Von dort aus gelangen Sie zurück ins Tal oder weiter in andere Skigebietsteile. Alternativ ist der Bewerb auch direkt von der Bergstation F2 Lärchfilzkogel aus sehr gut sichtbar. Hier jedoch ohne Moderation und Rahmenprogramm. Der Wettbewerb wird auch im Live-Stream auf dieser Website oder im Bergbahn InfoTV übertragen!
Zahlen und Fakten
- Location: Wildseeloder North Face / Skigebiet Fieberbrunn
- Start: 2.118 m
- Ziel: 1.500 m
- Vertical Drop: 610 m
- Hangneigung: bis zu 70 Grad
- 15 Filmkameras am Berg