Rennablauf des E-Marathon
Eine halbe Stunde vor den traditionellen Marathon Distanzen, erfolgt der Start des World Games of Mountainbiking E-Bike Marathon Bewerbes im Zentrum von Hinterglemm. Diese neue Disziplin führt über Saalbach hinauf auf den Bernkogel. Bis zum Wetterkreuz bzw. Reiterkogel Mitte entspricht die Strecke der Marathon 21 Distanz. Über die Reiteralm geht es nun Richtung Rosswaldhütte und hinab ins Tal, um dort entlang der Promenade Richtung Talschluss zu kurbeln. Auf Höhe Wallegg entert der E-Biker den Uphill Richtung Hochalm Speicherteich und weiter zur Rosswaldhütte, die den Knotenpunkt dieses E-Marathons bildet. Die weitere Strecke geht unterhalb des neuen Speicherteichs zur Reiterkogel Mitte und über den Pfefferweg ins Ziel.
Altersklassen E-marathon:
- E-Women / E-Men (ab dem vollendeten 18. Lebensjahr / Jg. 2005)
Technische Bestimmungen:
Zugelassen sind handelsübliche eMTB`s (Pedelecs) mit einer Tretunterstützung bis maximal 25 km/h und einer Motorleistung von maximal 250 Watt. Der Akku darf maximal 900 Watt haben (kein Akkutausch während dem Rennen möglich!). Alle Starter müssen vor dem Start zum Bike-Check.
E-DISTANZ:
Die E-Marathon Runde besticht mit einer Länge von 33 Kilometern und knapp 1.450 Höhenmetern.
e-bike check:
Alle Teilnehmer vom E-Marathon müssen vorab mit ihrem gereinigten Bike zum Bike Check. Dieser findet beim Race Office am Freitag, dem 08.09. von 17.00 - 19.00 Uhr und am Samstag, dem 09.09. von 07.00 - 08.00 Uhr statt.
Änderungen vorbehalten!